Was ist ein Baby Spa und wer kann dort hin?

Hallo liebe Mamas und Papas,

ich weiß, wie es ist. Manchmal fühlt sich das Elternsein an wie ein Marathon ohne Ziellinie, richtig? Zwischen Windeln wechseln, Stillen und Schlafmangel fragen wir uns oft, wo die Zeit für uns selbst bleibt. Aber was ist mit der Zeit für unsere Kleinen, abseits von all dem Trubel? Wie wäre es, wenn ich euch sage, dass es einen Ort gibt, an dem ihr gemeinsam entspannen und gleichzeitig die Entwicklung eures Babys fördern könnt? Nein, das ist kein Märchen, sondern die wundervolle Welt des Baby Spas!

Ein Baby Spa ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein Raum für frühkindliche Entwicklung und Bindung. Es ist für alle Babys da, egal ob sie gerade erst das Licht der Welt erblickt haben oder schon krabbeln können. Und ja, es ist auch für euch, liebe Eltern, die ihr euch nach einer kleinen Pause sehnt, während euer Baby in sicheren Händen ist.

 

Für wen ist ein Baby Spa eigentlich gedacht?

Die Antwort ist so vielfältig wie eure kleinen Schätze selbst!

Allgemein kann man sagen, dass ein Besuch im Baby Spa ab der Abheilung der Nabelschnur möglich ist. Wir führen Behandlungen und Therapieeinheiten bis zum elften Lebensjahr durch, wodurch Kinder bis durch die Volkschulzeit betreut werden können.

Die im Baby Spa durchgeführten Behandlungen richten sich sowohl an gesunde Babies und Kinder, als auch an jene mit besonderen Bedürfnissen. Egal ob psychische oder physische Einschränkungen, regelmäßige Behandlungen fördern Kinder jeder Entwicklungsstufe.

Unser Team ist speziell für die Arbeit mit Kindern ausgebildet und hat aufgrund ihrer mehrjährigen Erfahrungen die besten Voraussetzungen, um den Kleinen die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.

 

 

Für kleine Wellness-Fans:

Zunächst einmal ist ein Baby Spa ein wahrer Genuss für alle Babys, die die Welt gerade erst entdecken. Es bietet eine sichere und warme Umgebung, in der eure Kleinen durch Wasser und sanfte Berührungen ihre Sinne schärfen können. Es ist ein Ort, an dem sie sich frei bewegen und ihre motorischen Fähigkeiten entwickeln können. Und ganz nebenbei: Es ist auch eine wunderbare Gelegenheit für euch, liebe Eltern, ein paar magische Momente mit eurem Baby zu teilen.

 

Für Kinder mit besonderen Bedürfnissen:

Aber ein Baby Spa ist nicht nur ein Ort der Entspannung und des Genusses. Es kann auch therapeutische Vorteile für Kinder mit körperlichen oder psychischen Herausforderungen bieten. The Baby Spa arbeitet mit speziellen Therapieformen, die auf die Bedürfnisse von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen, Muskeltonus-Problemen oder sensorischen Verarbeitungsstörungen zugeschnitten sind.

 

Symptome, die gemildert werden können:

  • Muskelverspannungen: Durch die Wassertherapie können Muskelverspannungen gelockert werden, was besonders bei Babys mit Zerebralparese hilfreich sein kann.
  • Angst und Stress: Die sanften Berührungen und das warme Wasser können dazu beitragen, Stresshormone zu reduzieren, was bei ängstlichen oder hochsensiblen Kindern Wunder wirken kann.
  • Schlafprobleme: Viele Eltern berichten, dass ihre Babys nach einem Spa-Besuch besser und tiefer schlafen.
  • Verdauungsprobleme: Die Massagetechniken, die im Baby Spa angewendet werden, können bei Verdauungsproblemen wie Koliken helfen.
  • Bindungsprobleme: Für Kinder, die Schwierigkeiten mit der Bindung haben, kann die intensive Einzelbetreuung im Baby Spa förderlich sein.

 

Aber auch im Kleinkindalter können spezifische Herausforderungen auftreten, bei denen ein Baby Spa Abhilfe schaffen kann:

  • Autistische Züge: Die sensorische Stimulation im warmen Wasser kann Kindern mit autistischen Zügen helfen, ihre Umwelt besser wahrzunehmen und zu verarbeiten.
  • Aufmerksamkeitsstörungen: Die konzentrierte Einzelbetreuung und die speziellen Übungen können die Aufmerksamkeitsspanne und das Konzentrationsvermögen fördern.
  • Stress und Unruhe: In unserer hektischen Welt sind nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder von Stress betroffen. Die entspannende Atmosphäre eines Baby Spas kann dazu beitragen, Stress abzubauen und für innere Ruhe zu sorgen.
  • Weitere Verhaltensauffälligkeiten: Ein Baby Spa kann auch bei anderen Verhaltensauffälligkeiten wie Hyperaktivität oder Ängstlichkeit unterstützend wirken. Die therapeutischen Techniken sind darauf ausgerichtet, das emotionale Gleichgewicht zu fördern und das Selbstbewusstsein zu stärken.

 

So wird das Baby Spa zu einem Ort, der nicht nur Wellness und Entspannung bietet, sondern auch eine gezielte Förderung für Kinder mit unterschiedlichsten Bedürfnissen. Es ist ein Raum, in dem jedes Kind, unabhängig von seinen individuellen Herausforderungen, wachsen und sich entwickeln kann.

Egal, ob euer Kind einfach nur die Freuden des Wassers erleben oder von den therapeutischen Angeboten profitieren möchte, ein Baby Spa ist ein Ort der Geborgenheit und des Wachstums für alle.

 

 

Was passiert im Baby Spa?

Im Baby Spa dreht sich alles um das Wohl eures kleinen Schatzes. Von sanften Wasserspielen im speziell temperierten Baby-Pool bis hin zu liebevollen Massagen – hier wird euer Kind rundum verwöhnt. Unter der Anleitung erfahrener Therapeuten könnt ihr gemeinsam mit eurem Baby in einer entspannten Atmosphäre spezielle Übungen durchführen.

Diese sind nicht nur spaßig, sondern fördern auch die motorische und sensorische Entwicklung eures Kindes. Und keine Sorge, liebe Eltern, ihr seid immer dabei und werdet in alle Aktivitäten eingebunden. So wird das Baby Spa zu einer wertvollen Familienzeit, in der ihr eure Bindung zu eurem Kind stärken und gleichzeitig wertvolle Tipps für die Förderung seiner Entwicklung erhalten könnt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner